Datenschutzerklärung

Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden

Einleitung und Geltungsbereich

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Webseite und unseren Dienstleistungen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung sowie nationalen Datenschutzgesetzen.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Ihre Eingaben oder automatisch bei der Nutzung unserer Webseite.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Kontaktdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie in Formularen angeben.
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Kontaktformularen oder telefonischen Gesprächen mit uns.
  • Informationen zu Ihrer finanziellen Situation, die Sie im Rahmen von Beratungsgesprächen bereitstellen.
  • Dokumente und Unterlagen, die Sie uns zur Analyse und Beratung zur Verfügung stellen.
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen bezüglich unserer Kommunikation und Dienstleistungen.

Automatisch erfasste technische Informationen

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Zwecke und Sicherheit unserer Systeme.
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Navigationsverhalten zur Optimierung unserer Webseite.
  • Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs sowie die Quelle, über die Sie auf unsere Webseite gelangt sind.
  • Geräteinformationen wie Betriebssystem, Bildschirmauflösung und verwendeter Browser.
  • Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien gemäß unserer Cookie-Richtlinie.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und nur im erforderlichen Umfang:

  • Bereitstellung und Durchführung unserer Beratungsleistungen sowie Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation.
  • Analyse Ihrer finanziellen Situation zur Entwicklung individueller Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze.
  • Verbesserung unserer Webseite und Dienstleistungen durch Auswertung des Nutzerverhaltens.
  • Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme und Verhinderung von Missbrauch unserer Dienste.
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungspflichten und behördlicher Auskunftsersuchen.
  • Versand von Informationen zu unseren Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben.
  • Statistische Auswertungen in anonymisierter Form zur internen Qualitätssicherung und Weiterentwicklung.

Unser Versprechen: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nur weiter, wenn dies für unsere Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigt haben.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in bestimmten Fällen an Dritte weiter. Dies erfolgt ausschließlich, wenn es für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister haben nur im notwendigen Umfang Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln und ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

Weitergabe aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies betrifft beispielsweise Auskunftsersuchen von Strafverfolgungsbehörden oder steuerrechtliche Auskunftspflichten.

Anonymisierte Statistiken und Aggregationen

Wir erstellen anonymisierte Statistiken über die Nutzung unserer Webseite. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben.

  • Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten und deren Verwendung.
  • Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter in strukturiertem Format verlangen.
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken widersprechen.
  • Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken zu lassen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL- und TLS-Technologie für alle sensiblen Verbindungen.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software.
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffsversuchen.
  • Regelmäßige Backups und sichere Archivierung Ihrer Daten auf geschützten Servern.

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte, sodass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf Daten haben.
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit.
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister.
  • Dokumentierte Prozesse zur Erkennung und Behandlung von Datenschutzverletzungen.

Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Kontodaten und Beratungsunterlagen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert.
  • Kommunikationsdaten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage plus drei Jahre gespeichert.
  • Technische Logdaten werden in der Regel nach spätestens zwölf Monaten automatisch gelöscht.
  • Finanzdokumente unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
  • Daten für Marketingzwecke werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder diese nicht mehr aktuell ist.

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übermitteln.

  • Übermittlungen erfolgen nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien.
  • Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zur Absicherung internationaler Datentransfers.
  • Dienstleister in Drittländern werden sorgfältig geprüft und vertraglich zu hohen Datenschutzstandards verpflichtet.
  • Sie haben das Recht, Informationen über die Garantien für Datenübermittlungen in Drittländer zu erhalten.

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Arten von eingesetzten Cookies

  • Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Webseite, die nicht deaktiviert werden können.
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Webseitenleistung und des Nutzererlebnisses, nur mit Ihrer Zustimmung.
  • Cookies zur Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Präferenzen, nur mit Ihrer Zustimmung.
  • Funktionale Cookies, die erweiterte Features und Personalisierung ermöglichen, nur mit Ihrer Zustimmung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.

  • Wesentliche Änderungen werden auf unserer Webseite prominent angekündigt.
  • Bei erheblichen Änderungen informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail, sofern uns Ihre Adresse vorliegt.
  • Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.
  • Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.

Kontakt in Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten.

yalorentix

Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany

Telefon: +49 (04243) 065 7432

E-Mail: content@yalorentix.com

6. Oktober 2025

6. Oktober 2025